Susi Menzel


Herzlich willkommen auf meinen Seiten
Ihre Susi Menzel - Künstlerin, Autorin und Fotografin


     Susi Menzel

Startseite Geschichten
Tiergeschichten
Online-Lesungen Bücher
Bücher kaufen
Über mich Kontakt / Datenschutzerklärung

Honigbiene Lisa und ihre Abenteuer

Lies mal wieder: eine Geschichte von Susi Menzel:

Honigbiene Lisa und Kater Zwerg

Es ist Frühling und bald ist es warm genug, sodass Lisa endlich losfliegen kann.
Lisa ist eine Honigbiene und jetzt in dem Alter, in dem sie Nektar und Pollen sammeln kann.
Sobald es morgens warm genug ist, fliegt sie los.
Sie summt und brummt dabei vor Freude.
Aufgeregt erzählt sie Kater Zwerg, der gerade ein Nickerchen in der Sonne macht: „Meinen Rüssel brauche ich, um Nektar aus den Blüten zu saugen.“
„Aha, Miauowowa“, antwortete der beeindruckt, „Du hast soviel gelben Staub an deiner Hose. Was ist das?“
„Das sind Pollen. Die kleben an meinen Hosenbeinen. Einige fallen wieder ab, wenn ich in die nächste Blüte klettere. Der Rest kommt in den Bienenstock. Daraus machen wir unsere Nahrung.“

Kater Zwerg war erstaunt darüber. Er jagte seine Nahrung anders. Beim Überlegen schnurrte Kater Zwerg. Das hörte sich fast so an, wie das Summen von Honigbiene Lisa. Die lachte: „Manchmal stecke ich meinen Rüssel in Sachen, die ich eigentlich meiden sollte. Aber die bringen oft herrliche Abenteuer.“

Kater Zwerg sprang auf: „Abenteuer sind prima! Komm suchen wir uns eins.“
„Jaaa, schrie Lisa, „Los gehen wir auf die bunte Wiese. In dem hohen Gras gibt es immer was zu erleben.“

Und so sah man Kater Zwerg den Weg zur Wildblumenwiese entlang laufen. Um seinen Kopf herum summte eine einzelne Biene. Beide verschwanden strahlend zwischen den hohen Halmen der Kräuter und Gräser.
Sie trafen den Igel Charlie Brummelmann und das Reh Sally. Mit ihnen spielten sie Verstecken. Es war ein riesiger Spaß. Und hin und wieder sah man einen weiß-schwarzen Katzenschwanz aus dem Gras herausragen. Oder eine Biene im Sturzflug hinunter sausen. Dann hörte man Rascheln und Gelächter. Aus der Wiese stoben manchmal auch Käfer, Schmetterlinge und andere Insekten empor. Sie alle spielten mit und waren fröhlich.

Und dazu flüsterten auch die Blumen und Grasstängel ihr Lied und die Meisen und Amseln und das Rotkehlchen stimmten mit zwitschernd mit ein, während sie das Frühstück für ihre Kinder sammelten.

Wildblumenwiese mit Tieren
Die Tiere spielen auf der Wildblumenwiese

Kater Zwerg auf Apfelbaum
Kater Zwerg auf dem Apfelbaum
Kater Zwerg schläft
Kater Zwerg ist so müde nach dem Abenteuer
Igel
Igel Charly Brummelmann
Reh, Wildes Auetal, Marc Rehberg
Sally, das Reh


>>> Zurück zum Osterkalender des Autorenadventskalenders >>>

Die Geschichte "Honigbiene Lisa und Kater Zwerg" gibt es auch als Hörvideo:










Die Geschichte "Honigbiene Lisa und Kater Zwerg" ist bereits die 4. Geschichte der Honigbiene.

Drei weitere Geschichten von ihr
- Honigbiene Lisa auf Reisen
- Honigbiene Lisa im Sondereinsatz
- Lisa und ihre königliche Freundin

sind in dem Buch "Tiere erzählen aus ihrem Leben" enthalten.

>>> Hier geht es zu Infos zu dem Buch >>>
Tiere erzählen aus ihrem Leben



Die Lebensleistung einer Honigbiene im realen Leben beträgt EINEN einzigen Teelöffel voll Honig.


Das Leben einer Honigbiene im realen Leben:

Aus einem Ei schlüpft eine Larve, die sich verpuppt. Diese Phase dauert insgesamt etwa 21 Tage.

Danach durchläuft eine Biene 4 weitere Lebens-Stadien.
Sie lebt vom

1. - 10. Tag als Ammenbiene, die die Larven füttert

11. - 18. Tag als Baubiene, die die Waben im Bienenstock baut

19. - 21. Tag als Wächterbiene am Eingang des Bienenstockes

22. - 36. Tag als Sammelbiene, die den Nektar und die Pollen in den Bienenstock bringt. Ab jezt kann sie auch den Tanz der Bienen - die Bienensprache ausüben.



Copyright Text und Fotos: Susi Menzel Copyright für die Fotos mit *: Annette Hochadel - Viele Dank für die Genehmigung, sie hier zu benutzen :-)


Besuchen Sie mich auch auf meinen Social Media Kanälen:

>>> Sie finden mich auch auf meiner Künstlerseite auf FACEBOOK >>>

>>> Sie finden mich auch auf Facebook auf meiner Seite: Wunder im Naturgarten >>>

>>> Sie finden mich auch auf meinem YouTube Kanal "Das Leben am Vogelfutterhaus" >>>

>>> Sie finden mich auch auf meinem YouTube Kanal "Susi Menzel >>>

 Email: info@smenzel.de